Re: Meine Ansicht und mein Wissen
Geschrieben von Ahmet am 09. Juli 2000 19:02:02:
Als Antwort auf: Re: Friede durch Hingabe(zu Ihm) geschrieben von Kaya am 07. Juli 2000 02:36:58:
Hallo Kaya,
Vielen Dank für Deine Zeit, die Du Dir nimmst, mir zu antworten. Ich möchte Dir erst einmal ein Kompliment zu deiner Ausspracheform (Schreibweise) machen. Sie ist sehr von Gefühl und Menschlichkeit geprägt. Als weiteres möchte ich mich entschuldigen, wenn Du diese Frage als provokativ aufgefasst hast. War wirklich keine Absicht, Dich zu provozieren. Es war (für mich) eine ernsthafte Frage, weil diese in allen Religionen ein Problem unter den Gläubigen selbst darstellt.
Eigentlich haben wir einander schon alles wichtige gesagt. Ich habe meine Quellen, und Du hast Deine Quellen. Bei diesem Thema gibt es nicht das "Recht haben", sondern Ansichten und Wissen. Ich akzeptiere Deine und auch die Ansicht aller Muslime(Namentliche). Ich akzeptiere auch den ab ca. 900 n.Chr. entstandene Namentlichen Islam. Ich möchte auch nicht irgend welche Gelehrte als Unwissend abstempeln. Nein, ich achte jeden Menschen, der sich mit Gott befasst.
Was den Koran angeht, ich möchte nicht, dass Du glaubst, dass ich den Koran nicht akzeptiere. Und den Sinn des Korans habe ich schon verstanden. Nein, ich habe hohe Achtung von ALLEM, was Gott auf die Erde gesandt hat. Da unterscheiden wir uns halt, aber ich bin mir sicher, dass auch Du so denken würdest, wenn Du nur einmal die ursprüngliche Thora(Bereshit, Shemot, Vayikra, Be-Midbar, Devarim) und die Evangelien gelesen hättest. Es gibt in den ursprünglichen Schriften Gottes keine Widersprüche zum Koran selbst. Ausser, wenn Du das mit Ismael und Isaak als ein Problem darstellst.
Ich habe jedenfalls durch das Studieren von allem, was von Gott gesandt wurde, die vollkommene Botschaft von Gott bekommen. Bei mir ging also ein Licht an. Mit dem Wort Vollkommen kann ich Dir gleich das Beispiel mit dem Schweinefleisch erklären. Zuerst möchte ich erwähnen, dass auch die Wissenschaft der Medizin (vorallem) und Biologie in der Natur ein System erkennt, wo es für den Erhalt der Gesundheit des Menschheit und der Natur selbst, sehr wichtig wäre, nur das Fleisch von Pflanzenfressenden Tieren zu essen. Für mich hat hier die Wissenschaft etwas göttliches bestätigen können. Das heisst im Klartext, es sollten nur wiederkäuende Tiere gegessen werden, die auch pflanzlich ernährt werden, da diese Fleischqualität auch richtig vom menschlichen Darm verwertet wird.
Nun, in der Thora steht folgendes im Buch Vayikra:
3 Alles, was gespaltene Hufe hat, und zwar wirklich aufgespaltete Hufe, [und was] wiederkäut [unter den Tieren], das dürft ihr essen.
4 Nur diese von den wiederkäuenden und von denen, die gespaltene Hufe haben, dürft ihr nicht essen: das Kamel, denn es käut wieder, aber gespaltene Hufe hat es nicht: unrein soll es euch sein;
5 den Klippdachs, denn er käut wieder, aber er hat keine gespaltenen Hufe: unrein soll er euch sein;
6 den Hasen, denn er käut wieder, aber er hat keine gespaltenen Hufe: unrein soll er euch sein;
7 das Schwein, denn es hat gespaltene Hufe, und zwar wirklich aufgespaltene Hufe, aber es käut nicht wieder: unrein soll es euch sein.
8 Von ihrem Fleisch dürft ihr nicht essen und ihr Aas nicht berühren; unrein sollen sie euch sein.
9 Dieses dürft ihr essen von allem, was im Wasser ist: alles, was Flossen und Schuppen hat im Wasser, in den Meeren und in den Flüssen, das dürft ihr essen.
10 Aber alles, was keine Flossen und Schuppen hat in den Meeren und in den Flüssen von allem Gewimmel des Wassers und von jedem Lebewesen, das im Wasser ist, sie sollen euch etwas Abscheuliches sein.
11 Ja, etwas Abscheuliches sollen sie euch sein: von ihrem Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr verabscheuen.
12 Alles im Wasser, was nicht Flossen und Schuppen hat, soll euch etwas Abscheuliches sein.
13 Und diese von den Vögeln sollt ihr verabscheuen: - sie sollen nicht gegessen werden, etwas Abscheuliches sind sie: den Adler und den Lämmergeier und den Mönchsgeier
14 und die Gabelweihe und die Königsweihe nach ihrer Art,
15 alle Raben nach ihrer Art
16 und die Straußhenne und den Falken und die Seemöwe und den Habicht nach seiner Art
17 und den Steinkauz und die Fischeule und den Ibis
18 und die Schleiereule und den Wüstenkauz und den Aasgeier
19 und den Storch und den Fischreiher nach seiner Art und den Wiedehopf und die Fledermaus.
20 Alles geflügelte Kleingetier, das auf Vieren geht, soll euch etwas Abscheuliches sein.
21 Nur dieses dürft ihr essen von allem geflügelten Kleingetier, das auf Vieren geht: was Unterschenkel hat oberhalb seiner Füße, um damit auf der Erde zu hüpfen.
22 Diese dürft ihr von ihnen essen: den Arbe nach seiner Art und den Solam nach seiner Art und den Hargol nach seiner Art und den Hagab nach seiner Art.
23 Aber alles geflügelte Kleingetier, das vier Füße hat, soll euch etwas Abscheuliches sein.
Es ist wichtig zu wissen, das wenn man >heute von der Thora spricht, da auch die "Ergänzungen"(Interpolationen) zur sogenannten "Rolle" dazu gezählt werden. Das sind der Talmud, Midrash und die Mishna. Diese getrennten Bücher sind Erklärungen und Kommentare zu der ursprünglichen Thora. Diese Erneuerungen haben das Judentum auf die heutige Lebensweise verändert (z.B. Verbot von Fleisch und Milchprodukten gleichzeitig, rituelle Waschung des Geschirrs oder auch das zulassen des Hasenfleisches u.s.w.). Es sind also weitere Gesetze von den Schriftgelehrten, den sogenannten "Pharisäern" in der Thora (getrennt) aufgenommen worden. Heute, nein schon von Beginn an wusste man, welche das sind. Auch die Evangelien nennen diese Verfälschungen. Deshalb ist ja Jesus auch gesandt worden.
Die da oben erwähnten Speisegesetze aus dem Buch Vayikra gehören zur ursprünglichen Thora, die Moses von Gott entgegen nahm. Da gibt es für mich, wenn man schon Gottes Gebote befolgen möchte, nichts zu rütteln. Das ist auch Wissenschaftlich transparent. Und sonst gab es die Thora gar nie, was aber auch der Koran nicht leugnet.
Nun zurück zum Verzehr von Schweinefleisch. Ich möchte nun den Unterschied zeigen, den wir beide gegenseitig diskutieren.
A) Ein Muslim (Namentlicher) isst kein Schweinefleisch, weil es im Koran steht und der Koran das Schwein als unrein beschreibt.
B) Ein Gott Ergebener aber (für mich das deutsche Wort von Muslim) isst kein Schweinefleisch, weil es zwar gespaltene Hufe hat, jedoch nicht wiederkäut, unrein ist und schon seit Ewigkeit unter Anderem als der Wille Gottes befolgt werden soll. Unter Anderem bedeutet, dass noch mehr dazugehört, wie Du ja da oben sehen kannst.
Eigentlich ist ja gar kein Unterschied. Du möchtest es so, weil es in der letzten Offenbarung steht und die Vorherigen für Dich (Namentliche Muslime) keine Gültigkeit haben. Ich dagegen nehme ALLE von Gott gesandten Offenbarungen, die nicht verfälscht sind ernst. Die Wissenschaft, Gott und mein Verstand helfen mir dabei, diese zu unterscheiden.
Übrigens sind meiner Ansicht nach im vorigen Beitrag keine Fehler eingeschlichen, wenn man glaubt, dass der ewige Gott schon früher Offenbarungen(ewige Lehre) herabsandte, die noch heute gelten könnten:
>> Es wäre von mir ein Widerspruch und auch falsch, wenn ich den Islam als eine "neue" Religion bezeichnen würde. Habe ich das irgendwo gesagt?
Nein, nicht mit diesen Worten. Ich möchte Dir auch nichts vorwerfen. Aber der Globale Eindruck, wenn man etwas verehrt, was einen Namen besitzt, so scheint mir das eine Vorstellung eines Systems zu sein. Sobald ein neues System entsteht, was mit Gott zu tun hat, so ist es für mich auch eine neue Religion. Eine Religion wiederum ist ein System, das andere nicht akzeptiert. Sonst würde diese Menschengruppe nicht entstehen. Wäre es, wie ich es glaube ein Zustand, so wäre es keine Religion, sondern eine Lehre Gottes, die schon seit Adam, Noah, Abraham, Mose, Jesus und Mohammed existiert und keinen Unterschied zu vorher bildet. Wenn ich es aber als Religion ansehen würde, so würde ich das zweite Gebot der Zehn Gebote brechen, wo es heisst, "Du sollst kein Bildnis(Vorstellung) machen, noch irgend ein Abbild (Plan) von dem, was droben im Himmel oder auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde ist. Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und sollst sie nicht verehren!" Und genau das tue ich auch. Ich werfe mich nur dem Ur-System Gottes nieder, was aber schon vor Mohammed unverfälscht existierte (Zehn Gebote) nicht aber einem System, das sich mit den Zehn Geboten wiederspricht (Damit soll nicht der Islam gemeint sein, sondern die parteiische Absicht, sich anders(Namen)zu sehen als andere). Der Islam als Lehre ist meiner Meinung nach an der Urreligion am nächsten.
Also, was ich hier schreibe ist nichts anderes als die Ansicht von jemandem der keine Vorurteile kennt, keine Absicht zur Macht kennt, ohne Einfluss von Menschen überlegt, neutralen Durchblick hat und seit vielen Jahren die Zeichen Gottes auf der ganzen Welt findet.
Ich möchte diese Erfahrungen und Ansichten niemandem als verbindlich weitergeben. Das wäre nicht meine Art. Das muss jeder selber erfahren.
Ich werte den Menschen auch nicht nach seiner Religion, sondern nach seinem Handeln (mit werten ist nicht verurteilen gemeint). Die 10 Gebote sind nun mal da und ich sehe diese als die Wurzel (Urweg) des Göttlichen. Darin ist alles verpackt. Wenn sich etwas mit diesen Geboten wiederspricht, so ist es für mich auch nicht der rechte Weg. Die Richtigkeit dieser Gebote kann man auch im Herzen fühlen.
Ich hoffe, Du verstehst mich, Kaya. Gegen den Islam (Namentliche) habe ich wirklich nichts. Ich habe grosse Achtung von jedem, der sich mit Gott befasst. Ich bin aber nicht bereit, mich etwas anderem als Gott hinzugeben. Das heisst, keiner Religion mit einem Namen. Ich wünsche Dir weiterhin den Frieden, den Du in deinen Sätzen auch ausstrahlst.
In der nächsten Zeit bin ich nicht im Forum, da ich an der Qumran-Übersetzung arbeite. Ich wünsche Dir vorübergehend schöne Zeit. Bis später.
Gruss und Friede Gottes
Ahmet
>> Kaya